MetaTrader 5 - Indikatoren Triple Exponential Moving Average (TEMA) - Indikator für MetaTrader 5 Das Prinzip der Berechnung entspricht dem Double Exponential Moving Average (DEMA). Der Name Triple Exponential Moving Average entspricht nicht sehr korrekt seinem Algorithmus. Dies ist eine einzigartige Mischung aus dem einfachen, doppelten und dreifachen exponentiellen Glättungsdurchschnitt, der die kleinere Verzögerung liefert als jede von ihnen getrennt. TEMA kann anstelle der traditionellen gleitenden Durchschnitte verwendet werden. Es kann zum Glätten von Preisdaten sowie zur Glättung anderer Indikatoren verwendet werden. (I) - DEMA (Preis, N, ii) err (i) - aktueller DEMA-Fehler Preis (i) - DEMA (Preis, N, - aktueller Preis DEMA (Preis, N, i) - aktueller DEMA-Wert aus Preisreihe mit N Periode. Dann addieren Sie den Wert des exponentiellen Mittelwertes des Fehlers und erhalten Sie TEMA: TEMA (i) DEMA (Preis, N, i) EMA (Preis, N, i) (Preis, N, i) EMA (Preis, N, i) EMA (Preis, N, i) , I) EMA3 (Preis, N, i) - aktueller Wert des exponentiellen Mittelwertes des Fehlerfehlers EMA2 (Preis, N, i) - aktueller Wert der doppelseitigen Preisglättung EMA3 (Preis , N, i) - aktueller Wert der dreifach sequentiellen Preisglättung. Indikator Throw Down: Simple vs. Exponential Moving Averages Anmerkung des Editors: Interessiert an einem weiteren Throw-Down Prüfen Sie Trend-Folgende vs. Range-basierte Trading-Indikatoren. Von den Hunderten von technischen Analyse-Studien und Indikatoren für Händler, vielleicht keine ist weit verbreitet als die gleitenden Durchschnitt verwendet. Vermutung, was Es gibt mehrere Arten von gleitenden Durchschnitten, basierend auf verschiedenen Berechnungen. Verstehen, welche Art am besten funktioniert und wann ist der Schlüssel zum effektiven Hinzufügen gleitenden Durchschnitt zu Ihrem Charting-Grundlagen Tool-Box. Der gleitende Durch - schnitt gleicht die glatten Preisdaten zu einem Trendfolgen-Indikator aus. Sie nicht Predict Preis Richtung statt, sie definieren die aktuelle Richtung mit einer Verzögerung. Einfacher gleitender Durchschnitt Wie der Name vermuten lässt, ist der einfache gleitende Durchschnitt (SMA) die grundlegendste Form dieses technischen Indikators. Für die Bestände berechnet sie sich, indem sie alle Schlusskurse für eine bestimmte Anzahl von Zeiträumen addiert, wobei dann diese Summe durch die Anzahl der Perioden dividiert wird. Zum Beispiel, wenn Sie die aktuelle 10-Tage-SMA einer Aktie zu finden, würden Sie addieren Sie jede der Schlusskurse für die letzten 10 Tage und dann dividieren durch 10. Mit jedem neuen Tag voran, der erste Tag 10-Tage-Serie aus der Berechnung fallen gelassen und der neue Tag würde hinzugefügt werden. Exponential Moving Average Der exponentielle Moving Average (EMA) ist der anspruchsvollere Cousin von SMA. Die Berechnung beginnt gleich wie SMA, wird dann aber so modifiziert, dass die aktuellsten Datenpunkte der Serie mehr Gewicht haben als die älteren. Wenn frischere Datenpunkte veraltet werden, verringert sich ihre Gewichtung in der Berechnung exponentiell den Namen. Beispielsweise würde bei einer 10-tägigen EMA der jüngste Datenpunkt als 18,2 der Gesamtberechnung zählen, aber der 10. und der älteste würde nur als 3 zählen. Math-Alert, dass der Multiplikator wie folgt geknackt wird: Ein interessanter Quirk der EMA Dass nur etwa 87 der zur Berechnung des Indikators verwendeten Daten aus der tatsächlichen Anzahl der gezeigten Preisschienen in der Länge des Durchschnitts entnommen werden. Wegen der Natur des exponentiellen Zerfalls werden die Daten für eine EMA aus einer unendlichen Menge von historischen Perioden genommen, obwohl für alle praktischen Zwecke, sobald sie über das Zweifache der Länge des Durchschnitts hinausgeht, die Gewichtung so infinitesimal ist, daß sie irrelevant ist. Wann verwenden Sie Jeder Mit bewegten Durchschnitten im Allgemeinen, je länger die Zeit, desto langsamer ist es, auf die Preisentwicklung zu reagieren. Aber alles andere gleich ist, ein exponentieller gleitender Durchschnitt wird Preis näher als ein einfacher gleitender Durchschnitt verfolgen. Aus diesem Grund wird EMA in der Regel als geeigneter in der kurzfristigen Handel. Die gleichen Merkmale, die EMA besser für den kurzfristigen Handel geeignet machen, begrenzen ihre Wirksamkeit auf lange Sicht. Obwohl EMA mit dem Preis früher als SMA zu bewegen, wird es auch neigen dazu, whipsawed bekommen, so dass es weniger als ideal für die Auslösung von Einträgen und Ausfahrten auf Tages-Charts. Die SMA mit ihrer eingebauten Verzögerung, neigt dazu, glatte Preis-Aktion im Laufe der Zeit, so dass es ein guter Trend Indikator lange, wenn der Preis über dem Durchschnitt und flach (oder kurz), wenn es unten ist. Ein einfacher gleitender Durchschnitt kann auch als Stütz - und Widerstandsindikator wirksam sein. Abbildung 1 vergleicht beide Arten, die auf einen einzelnen Bestand angewendet werden. Man betrachte einen gleitenden Durchschnitt der Bausteine für andere technische Indikatoren und Overlays, einschließlich Bollinger Bands, gleitende durchschnittliche Konvergenzdivergenz (MACD) und vieles mehr. ABBILDUNG 1: BEWEGENDE AVERAGEN, CHARTED. In dieser Tageskarte verfolgte der exponentielle gleitende Durchschnitt (rote Linie) den Preis etwas besser als der einfache gleitende Durchschnitt (blaue Linie), obwohl beide den Trend unterstützen (grüne Pfeile). Als der Trend zu Ende ging und der Kurs seitwärts ging, verursachte EMA als Wiedereintrittssignal zweimal eine Peitschenaktion (lila Pfeile). Mit dem SMA kommt das Wiedereintrittssignal erst nach vollständiger Wiederherstellung des Trends zustande. Diagrammquelle: TD Ameritrades thinkorswim Plattform. Nur zu illustrativen Zwecken. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Futures, mit Vertrauen TD Ameritrades thinkorswim Plattform kann Ihnen helfen, aufzudecken Futures-Märkte Trends, implementieren Sie Ihre Strategien und starten Sie den Handel mit Vertrauen. Mehr über Trading Nike (NKE) hat Herausforderungen in den letzten Quartalen inmitten einer Verschiebung in Modegeschmack, die Gegenwind gegen seine beiden größten Rivalen verursacht hat konfrontiert. Kann die sportliche tragen. Nach Jahren des unter dem Trend wachsenden Wirtschaftswachstums kann die Weltwirtschaft endlich Dampf holen. The. MetaTrader 4 - Indikatoren Gleitende Mittelwerte, MA - Indikator für MetaTrader 4 Die Indikatorbewegungsdurchschnittsanzeige zeigt den mittleren Instrumentenpreis für einen bestimmten Zeitraum an. Wenn man den gleitenden Durchschnitt berechnet, berechnet man den Instrumentenpreis für diesen Zeitraum. Wenn sich der Preis ändert, steigt oder fällt sein gleitender Durchschnitt. Es gibt vier verschiedene Arten von gleitenden Durchschnitten: Simple (auch Arithmetik genannt), Exponential, Smoothed und Linear Weighted. Bewegungsdurchschnitte können für jeden sequentiellen Datensatz berechnet werden, einschließlich der Eröffnungs - und Schlusskurse, der höchsten und niedrigsten Preise, des Handelsvolumens oder anderer Indikatoren. Es ist oft der Fall, wenn doppelte gleitende Durchschnitte verwendet werden. Das Einzige, wo sich verschie - dende Durchschnittswerte verschiedener Typen erheblich voneinander unterscheiden, ist, wenn Gewichtskoeffizienten, die den letzten Daten zugeordnet sind, unterschiedlich sind. Wenn wir von einem einfachen gleitenden Durchschnitt sprechen, sind alle Preise des fraglichen Zeitraums gleich wertig. Exponentielle und linear gewichtete Bewegungsdurchschnitte legen mehr Wert auf die neuesten Preise. Der gängigste Weg zur Interpretation des gleitenden Durchschnitts ist es, seine Dynamik mit der Preisaktion zu vergleichen. Wenn der Instrumentenpreis über seinem gleitenden Durchschnitt steigt, erscheint ein Kaufsignal, wenn der Preis unter den gleitenden Durchschnitt fällt, was wir haben, ist ein Verkaufssignal. Dieses handelnde System, das auf dem gleitenden Durchschnitt basiert, ist nicht entworfen, um Eintritt in den Markt direkt in seinem niedrigsten Punkt und seinem Ausgang direkt auf dem Höhepunkt zur Verfügung zu stellen. Es erlaubt, nach dem folgenden Trend zu handeln: bald zu kaufen, nachdem die Preise den Boden zu erreichen, und zu verkaufen, bald nachdem die Preise ihren Höhepunkt erreicht haben. Simple Moving Average (SMA) Ein einfacher, dh arithmetisch gleitender Durchschnitt wird berechnet, indem die Preise des Instrumentenschlusses über eine bestimmte Anzahl von Einzelperioden (z. B. 12 Stunden) zusammengefasst werden. Dieser Wert wird dann durch die Anzahl dieser Perioden dividiert. SMA SUM (CLOSE, N) / N Dabei gilt: N ist die Anzahl der Berechnungsperioden. Exponential Moving Average (EMA) Der exponentiell geglättete gleitende Durchschnitt wird berechnet, indem der gleitende Durchschnitt eines bestimmten Anteils des aktuellen Schlusskurses auf den vorherigen Wert addiert wird. Bei exponentiell geglätteten gleitenden Durchschnitten sind die neuesten Preise von mehr Wert. P-Prozentsatz des exponentiellen gleitenden Durchschnitts wird wie folgt aussehen: Wo: CLOSE (i) der Preis des laufenden Periodenabschlusses EMA (i-1) Exponentiell bewegender Durchschnitt des vorherigen Periodenabschlusses P der Prozentsatz der Verwendung des Preiswerts. Gleitender gleitender Mittelwert (SMMA) Der erste Wert dieses geglätteten gleitenden Mittelwertes wird als einfacher gleitender Mittelwert (SMA) berechnet: SUM1 SUM (CLOSE, N) Der zweite und nachfolgende gleitende Mittelwert wird gemäß dieser Formel berechnet: wobei: SUM1 die ist Summe der Schlusskurse für N Perioden SMMA1 ist der geglättete gleitende Durchschnitt des ersten Balkens SMMA (i) ist der geglättete gleitende Durchschnitt des aktuellen Balkens (mit Ausnahme des ersten) CLOSE (i) der aktuelle Schlusskurs N ist Glättungszeitraum. Linearer gewichteter gleitender Durchschnitt (LWMA) Bei gewichteten gleitenden Mittelwerten sind die letzten Daten von größerem Wert als frühere Daten. Der gewichtete gleitende Durchschnitt wird berechnet, indem jeder der Schlusskurse innerhalb der betrachteten Reihe mit einem gewissen Gewichtskoeffizienten multipliziert wird. (I, N) / SUM (i, N) wobei: SUM (i, N) die Gesamtsumme der Gewichtskoeffizienten ist. Bewegungsdurchschnitte können auch auf Indikatoren angewendet werden. Das ist, wo die Interpretation der Indikatorbewegungsdurchschnitte ähnlich der Interpretation der Preisbewegungsdurchschnitte ist: wenn der Indikator über seinem gleitenden Durchschnitt steigt, bedeutet das, dass die aufsteigende Indikatorbewegung wahrscheinlich fortfährt: wenn der Indikator unter seinen gleitenden Durchschnitt fällt, dieses Bedeutet, dass es wahrscheinlich weiter nach unten gehen wird. Hier sind die Arten von gleitenden Durchschnittswerten auf dem Chart: Einfacher Moving Average (SMA) Exponentieller Moving Average (EMA) Geglätte Moving Average (SMMA) Linearer gewichteter Moving Average (LWMA)
No comments:
Post a Comment